Das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten für Steuerkanzleien
Teilausgefüllte Vorlage nach Art. 30 DSGVO zur Bearbeitung im Excel-Format mit ausführlicher Anleitung
Im Rahmen der tatsächlichen Umsetzung des Datenschutzes fällt eine Reihe von Tätigkeiten an. Das Fundament für diese Maßnahmen bildet das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten.
Ziel des Verzeichnisses ist es, eine Übersicht über alle Verarbeitungsvorgänge in der Kanzlei zu führen, in die personenbezogene Daten eingebunden sind. Damit wird es zur Grundlage für die Auswahl und Umsetzung der notwendigen Maßnahmen im Datenschutz. Erst wenn bekannt ist, in welchen Prozessen welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, aus welchem Grund das passiert, wer Zugriff darauf hat usw., können die Anforderungen der DSGVO an diese Verarbeitungsprozesse sowie die Rechte betroffener Personen zielführend umgesetzt werden.
In der Praxis fehlt das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten in den meisten Steuerkanzleien – aus Zeitmangel.
Der Grund dafür ist schnell gefunden: die Verantwortung für die Erstellung des Verzeichnisses liegt bei der Kanzleileitung. Die notwendigen Kenntnisse für die Sammlung und Dokumentation der relevanten Prozesse sind sicherlich vorhanden. Dennoch:
- Gerade in der Kanzleileitung fehlt in der Regel die Zeit, sich in das Verzeichnis einzuarbeiten und die Dokumentation auf dem aktuellen Stand zu halten.
- Um das Verzeichnis in allen Teilbereichen korrekt ausfüllen zu können, ist auch Datenschutz-Knowhow notwendig. Diese Kenntnisse sind eher bei Datenschutzspezialisten angesiedelt.
Es werden also zwei Experten werden gebraucht, um das Verzeichnis zu erstellen: ein Spezialist für die internen Abläufe der Kanzlei, und ein Datenschutzprofi mit Branchenkenntnis. Hier kommen wir ins Spiel.
Als der Spezialist für Datenschutz in Steuerkanzleien haben wir ein im Alltag von mehreren hundert Steuerkanzleien erprobtes Muster für das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten zur Hand. Dieses teilausgefüllte Musterverzeichnis liefert über 100 Beispiele zu typischen und zum Teil auch oft übersehenen Verfahren in Steuerkanzleien mit.
Unser Knowhow haben wir in einer ausführlichen Arbeitshilfe zusammengefasst, die Sie begleitend dazu erhalten. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die Ergänzung der verschiedenen Inhalte des Verzeichnisses um Ihre kanzleispezifischen Angaben.
Wenn Sie trotzdem Fragen haben oder das Ergebnis dem kritischen Blick eines Experten unterziehen möchten, bieten wir Ihnen eine Stunde Beratung, telefonisch oder online, mit unsere Datenschutzspezialisten für Steuerberater zum reduzierten Stundensatz von EUR 99,- zuzügl. MwSt. So können Sie sich ganz sicher sein, dass Ihr Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten den Anforderungen der DSGVO entspricht.
Das erhalten Sie beim Kauf:
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten für Steuerberater: teilausgefülltes Muster mit über 100 vorbereiteten Verfahren zur Vervollständigung.
- Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Ergänzung um kanzleiinterne Angaben.
- Eine Stunde telefonische Beratung zum Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten durch unsere Spezialisten zum Sonderpreis von EUR 99,- zuzügl. MwSt.
Jetzt bestellen und direkt in der eigenen Kanzlei umsetzen. Hier gehts zum Bestellformular:
Bestellung Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten