Wissenslücken vermeiden mit dem Datenschutz eLearning für Mitarbeiter
Wahscheinlich ist es bei Ihnen nicht anders, als in den meisten Unternehmen und Kanzleien: spätestens, wenn das Wort „Mitarbeiterschulung“ fällt, wird die Sache kompliziert. Die Schreibtische Ihrer Mitarbeiter sind auch so schon voll genug. Es gibt eine ganze Menge Themen, die eigentlich regelmäßig geschult werden müssten. Sie schaffen es so gut wie nie, alle Mitarbeiter zur gleichen Zeit zusammenzuholen. Und so richtig spannend klingt das ja nun auch nicht.
Richtig kompliziert wird es erst, wenn Sie nicht schulen!
Der Grund dafür ist einfach: sie haben Kontakt zur Außenwelt. Mandanten, Geschäftspartner, Interessenten oder behördliche Ansprechpartner haben den direkten Draht zu Ihren Mitarbeitern. Sie müssen dafür sorgen, dass die Mitarbeiter als Dreh- und Angelpunkt in dieser Kommunikation genau wissen, was sie tun dürfen und was nicht. Andernfalls provozieren Sie Datenpannen regelrecht, und das, obwohl die „Bösewichter“ an dieser Stelle eigentlich gar nichts falsch gemacht haben. Sie wussten nur nicht, wie es richtig geht.
Neben Ihrem Internetauftritt ist der Kontakt externer Personen der zweite große Bereich, in dem Außenstehende direkt und sehr schnell herausfinden können, ob in Ihrer Kanzlei Datenschutz eine Rolle spielt. Sind Ihre Mitarbeiter nicht geschult, kann das nicht nur zu unangenehmen Sitationen für Ihr Team im Gespräch mit den Mandanten führen, sondern schnell zu einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Die aktuellen Zahlen aus den Aufsichtsbehörden beweisen, dass die Anzahl der Anfragen und Beschwerden zum Datenschutz seit Einführung der DSGVO sprunghaft gestiegen ist – die Betroffenen haben mittlerweile ein geschärftes Bewusstsein für den Datenschutz und kennen ihre Rechte.
Die Lösung liegt so nah
Wir selbst haben die Mitarbeiter bei unseren Kunden viele Jahre lang im Rahmen von Präsenzschulungen über den Datenschutz informiert. Der Wissenstransfer ist bei dieser Schulungsform einfach am Besten. Allerdings ist der zeitliche und organisatorische Aufwand, diese Schulungen flächendeckend in Unternehmen und Kanzleien umzusetzen, so hoch, dass wir das Gegenteil erreicht haben: Mitarbeiter unter Zeitdruck, viele zeitlich verteilte Schulungen mit hohem Kostenaufwand und am Ende doch immer wieder Mitarbeiter, die wir mit den Terminen nicht erreichen konnten.
Um diese Argumente vom Tisch zu bekommen, haben wir das Datenschutz eLearning für Mitarbeiter entwickelt. Die Inhalte sind online in einem innovativen Learning Management System abgebildet und intuitiv erlernbar. Das eLearning kann jeder Mitarbeiter so in den Alltag einbinden, wie es am Besten passt – es kann auch jederzeit unterbrochen und an der gleichen Stelle fortgesetzt werden. Wissenstests stellen sicher, dass der Inhalt auch richtig verstanden wurde. Und ein Zertifikat am Ende weist nach, dass Sie als Verantwortlicher Ihrer Schulungsverpflichtung nachgekommen sind.
- Online und überall im Zugriff.
- Praxisnah und leicht verständlich.
- Zeitlich flexibel einzuplanen.
- Kann jederzeit unterbrochen werden.
- Mit konkreten Tipps zur Pannenvermeidung.
- Wissensprüfung nach den einzelnen Kapiteln.
- Teilnahmezertifikat.
Das steckt drin:
Im Datenschutz-eLearning für Mitarbeiter gehen wir natürlich auf die datenschutzrechtlichen Grundlagen ein, damit Ihre Mitarbeiter verstehen, warum sie auf bestimmte Dinge achten müssen und welche Auswirkungen es hat, wenn sie es nicht tun. Außerdem erklären wir wichtige Handlungsfelder anhand konkreter Fallstricke, die im Alltag immer wieder auftauchen. So sind Ihre Mitarbeiter für den Umgang mit personenbezogenen Daten gewappnet.
Datenschutzrechtliche Inhalte:
- Was ist Datenschutz?
- Was sind personenbezogene Daten?
- Was sind „besondere Kategorien“ personenbezogener Daten?
- Was versteht man unter „Daten verarbeiten“?
- Wann darf ich personenbezogene Daten von Kunden verarbeiten?
- Wie muss ich die personenbezogenen Daten der Kunden verarbeiten?
- Was ist eine Datenpanne?
- Was sind die Betroffenenrechte?
Fallstricke aus der Praxis:
- Richtiges Verhalten am Telefon
- Besucher in Unternehmensräumen
- Datenschutz-Risiken im Home-Office
- Umgang mit Akten
- PC, Fax, Drucker und Kopierer
- Passwörter
- E-Mailings
- Shredder
- Krankheitsvertretung
Weil wir Sie nicht über einen Kamm scheren
gibt es zwei Versionen von unserem Datenschutz-eLearning: für Steuerkanzleien und für Unternehmen.
Datenschutz-eLearning für Steuerkanzleien
In dieser Version gehen wir natürlich konkret auf die Anforderungen im Kanzlei-Alltag ein. Um die Bedürfnisse von Steuerberatern optimal zu decken, haben wir das eLearning in Kooperation mit der DWS Steuerberater-Online-GmbH entwickelt und vertreiben das Produkt über deren Onlineshop.
Mitarbeiterschulung – Datenschutz in der Steuerkanzlei bei DWS-online
Für Bestandskunden können wir Sonderkonditionen anbieten, hier erfolgt die Bestellung am Besten direkt über Ihren Datenschutz-Ansprechpartner bei uns.
Datenschutz-eLearning für Unternehmen
Das eLearning für Unternehmen läuft auf unserer eigenen Learning Management Plattform. Zur Preisinformation und Bestellung gelangen Sie hier: